40
JuniorenSüdliga–Talenteuntersich
Mit Beginn der Saison 2014/2015
startete
eine
leistungsstarke
Freundschaftsliga, zunächst als Pi-
lotprojekt für Teamsdes Jahrgangs
2004, im süddeutschen Raum ei-
nen Leistungsvergleich, bei dem Talente der
jeweiligen Nachwuchsleistungszentren unter
sich indenWettbewerb treten.
An4 – 5 Spieltagenwerden kleineundeffekti-
ve Leistungsvergleichemit jeweils 4 Teams bei
einer Spielzeit von jeweils 2x20Minutenaus-
getragen.Diese Liga sollweder den jeweiligen
Verbandsspielbetrieb noch die ohnehin statt-
findenden Leistungsvergleiche ersetzen. Viel-
mehr soll die planungsintensive Turniersuche
optimiertwerden. ImMittelpunktderAuswahl-
kriterien stehen die Nachwuchsleistungszent-
ren sowiezweibisdreinachweislich leistungs-
starke Teams, die keine NLZ haben, und die
damit verbundeneAusbildungder Spieler. Eine
Erweiterung der Junioren Südligawird ab der
Spielzeit 2015/2016 auf die Jahrgänge U9 bis
U13angestrebt.Aktuellgehörennachstehende
Teamsder JuniorenSüdliga -Talenteunter sich
an: TSG 1899 Hoffenheim, VfB Stuttgart, Karls-
ruher SC, Stuttgarter Kickers, SSV Ulm 1846, FC
Zürich,FCSt.Gallen,SVSandhausen,SGSonnen-
hof Großaspach, SSVReutlingen, FCAugsbuerg,
TSV 1860München, SpVgg. Greuther Fürth, SSV
Jahn Regensburg, SV Sillenbuch, 1.FC Heiden-
heim und der SV Zimmern. Derzeit belegt die
U11des SV Zimmerneinenausgezeichneten3.
TabellenplatzhinterdemVfBStuttgartunddem
FCZürich.
TorjubelbeimSVZimmern–FCSt.Gallen (4-2)SpielszeneSVZimmern–SpVgg.GreutherFürth (3-2)
SpielszenenausFCZürich–TSG1899Hoffenheim (3-1)undSSVUlm1846–SSV JahnRegensburg (2-1)