Der Schwarzwald Junior Cup erlebte in einem Panorama Umfeld eine Renaissance und wurde im Juni 2024 mit einem Top Teilnehmerfeld in den verschiedenen Jahrgängen durchgeführt.

Teams wie: FC Bayern München, SC Freiburg, FC Basel, Galatasaray Istanbul, Olimpia Lubljana, FC Zürich, FC St. Gallen, FC Augsburg, Austria Lustenau, SCR Altach, Etr. Frankfurt, SSV Ulm 1846, FSV Mainz 05, FC Barcelona Ac., Grasshopper Club Zürich, 1.FC Kaiserslautern, SV Darmstadt 98, VfB Stuttgart uvm. waren von der angenehmen und familiären Atmosphäre sowie dem sehr hohen Niveau angetan.

Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für den Schwarzwald Junior Cup 2025 auf Hochtouren. Mit dem Schwarzwald Junior Hallen Cup 2025 startet die 5. Auflage des hochwertigen Hallen Events auf NLZ Niveau in der Empfinger Täleseehalle auf Kunstrasen und mit Rundumbande.  Das Teilnehmerfeld ist seit Monaten komplett. Die bisherigen U14 Titelträger sind. FC Bayern München, SV Sandhausen und der FC Basel.

Im Juni 2025 und Juli 2025 folgen dann die top besetzten Freiluft Turniere auf NLZ Niveau für nahezu alle Jahrgänge. Das Teilnehmerfeld in den jeweiligen Jahrgängen topt die Erwartungen und füllt sich täglich mit internationalen und nationalen Teams. Mit dem FC Bayern München, SC Freiburg, FC Augsburg, FSV Mainz 05, FC Basel,  Fortuna Düsseldorf, FC Zürich, FC Barcelona Academy sind nur einige zu nennen. So haben auch hochkarätige Internationale Top Teams aus Österreich, der Schweiz, den Niederlanden oder aus der Türkei ihre Teilnahme signalisiert.

SAVE THE DATE

Schwarzwald Junior Cup 2025

12. Januar  Jg 2011 Hallencup  in Empfingen

21. Juni       Jg 2011  in Königsfeld

22. Juni       Jg 2011 Championscup  in Königsfeld

22. Juni       Jg 2015  in Königsfeld

28. Juni       Jg 2013  in Villingen

29. Juni       Jg 2014 in Villingen

05. Juli        Jg 2010 in Rottweil

06. Juli        Jg 2012  in Rottweil

Racing Straßburg triumphiert beim hochklassigen U14 Schwarzwald Junior Hallen Cup 2025

Bei der 5. Auflage des Schwarzwald Junior Hallen Cups in der Empfinger Täleseehalle gewann der Racing Club aus Straßburg den diesjährigen Hallen Cup in einem packenden und sehr intensiven Finale und nahm somit den begehrten Wanderpokal mit nach Frankreich. In der Gruppenphase unterlagen die technisch versierten und beweglichen Straßburger dem Finalgegner und Turniermitfavoriten VfB Stuttgart noch deutlich mit 0-8. Im Finale drehten die Jungs aus dem Elsass den Spieß um und gewannen letztendlich verdient und souverän mit 3-0. Bereits in den Halbfinalspielen sahen die zahlreichen Zuschauer dramatische Spiele zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1.FC Kaiserslautern (2-1 n.V.) sowie Racing Straßburg, dass sich gegen die starke TSG 1899 Hoffenheim ebenfalls mit 2-1 durchsetzen konnte. Hoffenheim gewann das Spiel um Platz drei gegen Kaiserslautern mit 2-1 n.V.  Aufgrund des um 1 Tor besseren Torverhältnisses in der Gruppenphase spielte die Fortuna aus Düsseldorf gegen den Karlsruher SC (2-1 n.V.) und sicherte sich den 5. Platz. Platz 7 erreichte das starke Gastgeberteam des FC Schwarzwald durch einen überzeugenden 4-1 Erfolg gegen die Frankfurter Eintracht. Der TSV 1860 München siegte im Spiel um Platz 9 gegen das Schweizer Team des FC Zürich souverän mit 3-0. Die TSG Balingen behielt im Spiel um Platz 11 gegen den Bundesliga Nachwuchs des 1.FC Heidenheim mit 2-1 die Oberhand.

https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1726747696